BOS Funkgerät     KF - 163
KF-163 Anleitung 4,9 MB

Innenansicht des BOS Funkgerät KF - 163 von der Firma Bosch. Die in der Linken Seite zu sehende Dioden-Matrix dient zur Frequenz Einstellung. Der sonst übliche EPROM zur Frequenz Festlegung wurde durch diese Dioden-Matrix ersetzt. Die Frequenz ist auf 144.800 MHz APRS - Frequenz eingestellt. Das BOS-Funkgerät soll nach Umbau als Funkgerät für den APRS Digi DB0HRO dienen. Zur Zeit tut dort eine Albrecht AE 550 ihren Dienst und das nunmehr schon seit 2 Jahren ohne Störungen. Leider  habe ich bemerkt das die Albrecht nicht ganz Großsignalfest ist und es dadurch ab und an vorkommt das die Datenpackete nicht immer gut empfangen werden.

In der unteren Seite des Bildes sieht man die Steckerleiste mit  Jumper und eine Messerleiste die zum Anschluss des TNC 2 dienen. Zur Zeit fehlt mir leider noch die Federleiste 48polig zum Anschluss des TNC. Werde ich aber in der nächsten Woche noch bei der Firma Reichelt bestellen.  

Steckerleiste des KF - 163

Dioden Matrix zur Frequenzeinstellung auf 144.800 MHz

Der Einbau der Dioden Matrix wurde durch den OM Fritz DH7EF ebenso die Abgleicharbeiten übernommen. Weitere Informationen zur Modifikation des BOS Funkgerätes KF-163 von der Firma Bosch sind auch unter http://mods.dk zu finden.

  Steckerleiste des KF-163

Die Steckerleiste ( Messerleiste ) dient zu Anschluss des TNC man kann auch nach entfernen der Jumper von der Steckerleiste das Originale Bedienteil wieder anschließen und erhält ein vollwertiges Funkgerät mit einem Kanal. Hierzu ist noch zusagen das es auch möglich ist mit Hilfe des Dioden-Matrix mehrere Frequenzen festzulegen meines Wissens maximal 5 zusätzliche Frequenzen. Bitte da noch mal gesondert nachlesen. Bei Anschluss des TNC muss dieser mit einer DCD ausgerüstet sein da die Rauschsperre hier nicht wirkt.

 

Anschlussbelegung zum TNC